Schallgeschw.

Schallgeschwindigkeit in der Luft bei 0° C = 331 m/s
Schallgeschwindigkeit in der Luft bei 20° C = 343 m/s
Die Dichte der Luft bei 0° C = 1,293 kg/m3
Die Dichte der Luft bei 20° C =1,204 kg/m3
Schallkennimpedanz bei 0° C ist = 428 N s /m3
Schallkennimpedanz bei 20° C ist = 413 N s /m3
Luftdruck 101325 Pa (Normaldruck)

Merke: Die Schallgeschwindigkeit in der Luft ist nur von der Temperatur abhängig, nicht aber vom Luftdruck.

Begründung: Der Luftdruck und die Dichte der Luft sind bei gleicher Temperatur zueinander proportional.

Die Schallgeschwindigkeit ist von der Dichte der Luft abhängig und die Dichte wiederum von der Temperatur.

Deshalb würde sich die Schallgeschwindigkeit auf einer Bergspitze sowie auf Meereshöhe nicht verändern, vorausgesetzt die Temperatur ist gleich.